-
Die Symptome treten nach 2-14 Tage auf. Die Inkubationszeit beträgt bis zu 3 Wochen.
Sogln Redaktion (Quellen: Johns Hopkins Center, WHO, RKI & UKH)
-
Sie haben folgenden Situation: Handlungsanweisung - Aktion Sie hatten Kontakt zu einer infizierten Person oder haben Sie sich in folgenden Risikogebieten aufgehalten:Italien, Iran, China (Provinz Hubei inkl. Stadt Wuhan),Südkorea (Provinz Gyeongsangbuk-do, Nord-Gyeongsang), Frankreich (Region Grand Est, Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne),Deutschland (Region Heinsberg - Nordrhein-Westfalen) Bitte umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Alle sozialen Kontakt auf ein Mindestmaß beschränken. Unbedingt den Hausarzt oder den kassenärztlichen Notdienst, Tel.: 116 117, anrufen.
Sie haben die folgenden Krankheits-Symptome:
Fieber 38° C und trockener Husten und Kurzatmigkeit oder Muskel- und Gelsenkschmerzen und Halsschmerzen oderKopfschmerzen oder Übelkeit oder Erbrechen oder verstopfte NaseHausarzt oder den kassenärztlichen Notdienst, Tel.: 116 117, anrufen.
- Sicherheitsabstand von 2 Metern zu anderen Menschen einhalten, da sich das Coronavirus über die Schleimhäute von Augen, Mund und Nase überträgt.
- Nicht ins Gesicht fassen, immer zuvor die Hände waschen, denn der Virus hält sich auch auf Metall- und Plastikoberflächen mehrere Stunden.
- Keine Umarmungen und Küsse außer dem Partner. Vermeide Kontakte zu Risikogruppen (älter 60 Jahre oder Personen mit Herz- und Lungenkrankheiten)
- Betrachte öffentliche Innenbereiche als kontaminiert (Verkehrsmittel, Gaststätten, Supermärkte) – sie alle können kontaminiert sein.
- Keine Panik bei einem Coronavirus-Verdacht siehe Symptome im Vergleich - meist verläuft eine Ansteckung in Deutschland Symptom frei bis milde.
- | von Sogln Redaktion (Quellen: RKI & UKH)