• Wissenschaft-aktuell

    Der Weg der rosa farbenen Diamanten
    26/09/23 01:00:00
    Dehnung des australischen Kontinents vor 1300 Millionen Jahren ermöglichte das Aufsteigen der Diamanten bis zur Erdkruste

    Einzigartiger Ringlaser misst Schwankungen der Tageslänge
    19/09/23 01:00:00
    Ausgeklügelter Rotationssensor bestimmt Abweichungen der Tageslänge auf wenige Millisekunden genau.

    Methan-Motor für Mikroroboter
    18/09/23 01:00:00
    Ungewöhnliches Konzept für einen Verbrennungsantrieb lässt einen Prototyp das 22-fache seines Eigengewichts tragen.

  • Spektrum.de RSS-Feed

    Sturm auf die Parlamente
    23/09/23 15:20:00
    Der Sturm auf das Capitol am 6. Januar 2021 ist der sichtbarste Ausdruck einer politischen Kernschmelze der Demokratie. Ein Vortrag von Prof. Dr. Jens Kersten.

    OSIRIS-REx: Lieferdienst aus dem All
    23/09/23 15:15:00
    Am 24. September 2023 bringt eine Raumsonde Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu auf die Erde. Die Untersuchung des Materials soll Einblicke in die Frühzeit des Sonnensystems geben.

    Warkus‘ Welt: Was eine Telefonnummer von einem Marsmond unterscheidet
    23/09/23 09:00:00
    Manche Dinge existieren in der Außenwelt, andere bloß in unseren Köpfen. Unser Kolumnist stellt einen Vorschlag aus der Philosophie dazu vor, wo sich die Grenze ziehen lässt.

    Welche Information liefert die App?
    23/09/23 09:00:00
    Welches Wertepaar ist gesucht?

    Plejaden M45 - eingebettet in galaktischen Nebel?
    23/09/23 08:21:00
    In diesem Video geht Martin Roth auf das Sternbild der Plejaden (M45) ein, welches gerade zufällig durch eine interstellare Staubwolke hindurchfliegt.

  • Latest Science News -- ScienceDaily

    Fruit flies offer clues to how brains make reward-based decisions
    22/09/23 20:12:53
    New research finds fruit flies make decisions based on their expectations about the likelihood of a reward and pinpoints the site in the fly brain where these value adjustments are made, enabling researchers to directly test a theory about how the brain enables this behavior on the level of neural circuits.

    Probing the deep genetic structure of Africa
    22/09/23 20:12:44
    Using ancestry decomposition techniques an international research team has revealed a deeply divergent ancestry among admixed populations from the Angolan Namib desert. This unique genetic heritage brings the researchers closer to understanding the distribution of genetic variation in the broader region of southern Africa before the spread of food production.

    Jellyfish, with no central brain, shown to learn from past experience
    22/09/23 17:08:45
    Even without a central brain, jellyfish can learn from past experiences like humans, mice, and flies, scientists report for the first time. They trained Caribbean box jellyfish (Tripedalia cystophora) to learn to spot and dodge obstacles. The study challenges previous notions that advanced learning requires a centralized brain and sheds light on the evolutionary roots of learning and memory.

    Colorful primates don't have better color vision, study finds
    22/09/23 17:08:31
    Primate species with better color vision are not more likely to have red skin or fur coloration, as previously thought.

    Trigonelline derived from coffee improves cognitive functions in mice
    22/09/23 17:08:15
    Trigonelline is derived from coffee; researchers have found that it improves spatial learning and memory in senescence-accelerated mice. The study also suggested that this effect results from inhibiting neuroinflammation and restoring neurotransmitter levels in the brain.

  • In-Mind

    Wie entstehen eigentlich Vorurteile?
    14/09/23 11:57:40
    Was sind Vorurteile eigentlich genau? Warum haben wir sie und wo kommen die überhaupt her? In diesem Beitrag erfahrt ihr, dass wir Menschen geborene „Schubladen-Denker“ und „Schubladen-Denkerinnen“ sind. Eigentlich ist das eine gute Sache, die uns dabei hilft, uns in unserer vielfältigen Welt besser zurecht zu finden. Ihr erfahrt aber auch, wie aus dem hilfreichen Schubladen-Denken ganz leicht Vorurteile und Diskriminierung werden können. Und ihr lernt, was man dagegen machen kann.

    Gibt es ein Kunstzentrum in unserem Gehirn? Alles Banane!
    19/08/23 02:13:32
    Kunstwerke können uns tief bewegen. Aber gibt unser Gehirn ihnen deswegen auch einen Sonderstatus? Dem kommen wir auf die Spur, wenn wir uns anschauen, wie es Kunst verarbeitet und welche Vorteile die Fähigkeit hat, Dinge zu mögen oder schön zu finden.

    Editorial: Was unser Gehirn alles kann! Spannende Effekte aus der Psychologie erklärt für Kinder ab 10 Jahren
    12/08/23 14:39:24
    Was kann unser Gehirn eigentlich alles? Wie ihr gleich herausfinden werdet, kann es ganz schön viel! Im In-Mind Magazin erklären wir seit über 10 Jahren verschiedene Themen rund um die Psychologie für ein breites Publikum. Wichtig ist uns, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche verstehen, woran WissenschaftlerInnen in der Psychologie den ganzen Tag forschen. Wir, die HerausgeberInnen der Themenausgabe, die ihr gerade lest, haben bereits speziell für Kinder und Jugendliche auf Englisch erklärt, woran wir forschen. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir haben dabei...

    Schlaf, Licht und unsere innere Uhr – Wie uns Licht helfen kann, besser zu schlafen
    12/08/23 13:51:30
    Wir verschlafen rund ein Drittel unseres Lebens, Kinder sogar noch mehr! Doch auch wenn es sich oft so anfühlt, dass in dieser Zeit „nichts“ passiert, trügt dieses Gefühl . Es passiert unglaublich viel in uns und der Schlaf ist extrem wichtig. Nicht nur dafür, dass wir uns morgens fit und ausgeruht fühlen, sondern er hilft uns zum Beispiel auch beim Lernen und dabei, gesund zu bleiben. Besonders Jugendliche schlafen an Schultagen allerdings oft nicht genug. Doch was kann man da tun? Klar, für viele wäre es gut, die Schule würde später beginnen – aber das ist wohl nicht so leicht zu ändern. Doch es gibt eine Möglichkeit, wie du auf ganz natürliche Art und Weise du deine Chancen auf mehr Schlaf erhöhen kannst: mit mehr Tageslicht und weniger Licht am Abend. In unserem Beitrag erklären wir dir, wie das funktioniert und geben dir Tipps, wie du deinen Alltag so gestalten kannst, dass dein Schlaf hoffentlich davon profitiert.

    Krebskranke Kinder und ihre Eltern nehmen die Krankheit unterschiedlich wahr – Was bedeutet das für die psychosoziale Versorgung?
    03/08/23 15:09:03
    Wenn man Betroffene fragt, was sie über ihre Krebserkrankung denken, dann erhält man von Person zu Person oft unterschiedliche Antworten. Diese sogenannten „subjektiven Krankheitsannahmen“ hängen zum Beispiel mit der individuellen Krankheitsverarbeitung (z.B. problemorientierter vs. vermeidender Copingstil) und gesundheitsbezogener Lebensqualität zusammen. Subjektive Krankheitsannahmen zu kennen und in der psychosozialen Versorgung zu besprechen, ist daher wichtig für die Unterstützung der Betroffenen während und nach der Krebsbehandlung. Die Forschung zu subjektiven Krankheitsannahmen bezieht sich jedoch bisher überwiegend auf betroffene Erwachsene. Wie ist das bei Kindern und Jugendlichen?

  • STERN.DE RSS-Feed Genuss - die neusten Meldungen zum Thema Genuss

    Tarte mit besonderer Creme: Französischer Apfelkuchen: So einfach backen Sie das leckere Rezept nach
    23/09/23 18:12:00
    Apfelkuchen ist bei Klein und Groß ein beliebter Kuchen. Besonders lecker ist diese französische Apfel-Tarte – die durch ihre Creme einen besonderen Geschmack bekommt. Probieren Sie das Rezept einfach aus.

    Feierabendküche: So lecker: Rezept für einen deftigen Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Parmesankruste
    23/09/23 15:27:00
    Rezepte müssen nicht immer aufwendig sein, um zu überzeugen. Dieser Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Parmesankruste ist in Windeseile zubereitet und kocht sich wie von selbst. 

    Nachhaltigkeit: Bienenwachstücher: Die clevere Alternative zu Alufolie und Co.
    23/09/23 08:53:00
    Bienenwachstücher sind der neue Trend in Haushalten, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Doch woraus bestehen die Tücher eigentlich und wie hygienisch ist dieser Trend? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten. 

    Beliebtes Chefkoch-Rezept: Schnell und einfach: So gelingt Ihnen der klassische Flammkuchen
    22/09/23 17:16:00
    Sie haben Hunger auf etwas Deftiges und am Abend muss es schnell gehen? Dann ist dieses Rezept für leckere Flammkuchen genau das Richtige. Sehen Sie im Video, wie einfach Sie die Mahlzeit zubereiten. 

    Gut zu wissen: Käse-Weltmeister entzaubert die größten Mythen über Gouda und Co.
    22/09/23 16:52:00
    Käse ist ungesund, macht dick und sollte am besten keine Löcher haben, oder? Über Käse kursieren viele Mythen. An welchen etwas dran ist und welche Mumpitz sind, erklärt der Schweizer Käse-Weltmeister Walo von Mühlenen.