-
DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Washington, D. C.: Nationalgardistin laut US-Präsident Trump im Krankenhaus gestorben
28/11/25 01:31:33
Donald Trump zufolge ist eine der zwei in der US-Hauptstadt angeschossenen Nationalgardisten ihren Verletzungen erlegen. Der zweite Beamte ist weiterhin in Lebensgefahr.
Iran: Nobelpreisträgerin Mohammadi darf den Iran offenbar nicht verlassen
28/11/25 00:46:35
Narges Mohammadi hat nach eigenen Angaben einen Pass beantragt, sei jedoch mit einem Ausreiseverbot belegt worden. Die Aktivistin befürchtet eine erneute Inhaftierung.
Wahlprüfungsausschuss: Gutachten sieht keinen Anspruch auf Neuauszählung der Bundestagswahl
28/11/25 00:39:44
Für das BSW schwinden offenbar die Erfolgschancen vor dem Wahlprüfungsausschuss. Gründerin Sahra Wagenknecht stellt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht in Aussicht.
-
DER SPIEGEL - Schlagzeilen – Tops
Donald Trump: US-Präsident bestätigt Tod von angeschossener Nationalgardistin
28/11/25 01:03:00
Nach den Schüssen in der US-Hauptstadt ist ein Mitglied der Nationalgarde gestorben: Laut Präsident Donald Trump schwebt das zweite Opfer weiter in Lebensgefahr. Auch zum Täter äußerte er sich.
Ukrainekrieg: Putin knüpft Waffenruhe an ukrainischen Rückzug – Kyjiw lehnt Forderung strikt ab
27/11/25 22:26:00
Putin will den Rückzug der Ukraine aus den von Moskau beanspruchten Gebieten und droht mit militärischer Gewalt. Kyjiw weist die Forderungen entschieden zurück: Selenskyj werde kein Territorium »wegverhandeln«.
Stuttgart 21: Wer hat die nächste Verspätung verbockt?
27/11/25 19:30:00
Die Bahn schiebt die Eröffnung von Stuttgart 21 erneut in die Zukunft – und die Verantwortung auf den japanischen Konzern Hitachi. Doch so einfach ist es nicht.
Friedrich Merz verbittet sich Ermahnungen der USA zur Migrationspolitik
27/11/25 21:04:00
Deutschland entscheidet selbst über die Linie in der Migrationspolitik, stellt der Kanzler klar. Er reagiert damit auf eine Weisung der USA, westliche Regierungen zu härteren Maßnahmen zu drängen.
Bundestagswahl: BSW-Einspruch scheitert laut Berichten wohl im Wahlprüfungsausschuss
27/11/25 21:38:00
Dem Bündnis Sahra Wagenknecht steht wohl eine Niederlage bevor: Der Bundestagsausschuss will die Einsprüche zur Wahl offenbar ablehnen, es geht um die Neuauszählung der Stimmen. Zieht Wagenknecht nun vor Gericht?
-
DER SPIEGEL - Videos
Donald Trumps Migrationspolitik: Sprecherin Leavitt von Trumps Kurs betroffen
27/11/25 21:07:00
Karoline Leavitt steht eisern zu ihrem Chef und seiner harten Migrationspolitik. Nun sind ihr Bruder, dessen Ex-Partnerin und ihr Neffe betroffen. Die Familie sammelt Spendengelder und Leavitt schweigt.
Christopher Clark im SPIEGEL-Talk: »Eine Zukunft ohne Russland wird es nicht geben«
27/11/25 20:39:00
Ist Putins Krieg bald zu Ende? Starhistoriker Christopher Clark spricht im SPIEGEL-Talk über die Lage in der Ukraine, Trumps Lieblingsrolle als Friedenspräsident und Parallelen zur deutschen Geschichte.
Hongkong: SPIEGEL-Reporter berichtet vom Ort des Brandes mit 55 Todesopfern
27/11/25 13:34:00
Bei dem verheerenden Brand in einem Hochhauskomplex in Hongkong sind mindestens 55 Menschen ums Leben gekommen, 250 werden noch vermisst. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion ist am Ort des Unglücks.
White Tiger: Wie der SPIEGEL zum Netz pädokrimineller Sadisten recherchierte
27/11/25 12:03:00
Hinter dem Fall »White Tiger« steht ein Netzwerk von Tätern, die Minderjährige zu Selbstverletzungen anstiften und sich daran ergötzen. Der SPIEGEL hat den Fall aufgedeckt und veröffentlicht jetzt neue Details.
Donald Trump: Schüsse in Washington, Festnahme des mutmaßlichen Täters
27/11/25 09:55:00
Schüsse in Washington: Zwei Nationalgardisten schweben nach dem Angriff in der US-Hauptstadt in Lebensgefahr. Viele Fragen zur Tat sind noch ungeklärt. Das hält Donald Trump nicht von Schuldzuweisungen ab.
-
Wissenschaft-aktuell
Weniger Treibhausgas führt zu häufigeren El Niños
02/12/25 00:00:00
Klimamodelle zeigen, das die global wirkenden Ereignisse signifikant häufiger auftreten könnten
Korallen als Vorbild für schaltbare Materialien
02/12/25 00:00:00
Feingliedrige Mikrostrukturen im Skelett der Roten Gorgonie legen die Basis für leichte und stabile Robotergreifer oder medizinische Orthesen
Elektrisch fliegen mit Natrium
02/12/25 00:00:00
Neuartige Brennstoffzelle liefert – theoretisch – genug Strom für kleine Flugzeuge auf der Mittelstrecke
Wasser aus trockener Wüstenluft
26/11/25 00:00:00
Mehrschichtiger Prototyp absorbiert effizient Wasser und gibt dieses – aufgewärmt durch Sonnenlicht – leicht wieder ab.
Sternenstaub enthüllt Geschichte des Meereises
26/11/25 00:00:00
Radioaktive Isotope in den Sedimenten dienen als Maßstab für die Meereisbedeckung der letzten 30.000 Jahre
-
Spektrum.de RSS-Feed
Felis catus: Der wahre Ursprung der Hauskatze
27/11/25 20:10:00
Die Wege der Hauskatze sind unergründlich. Fast jedenfalls. Wann kamen die Stubentiger tatsächlich nach Europa? Darauf haben Archäogenetiker eine neue Antwort.
Influenza: Was macht Vogelgrippe so gefährlich?
27/11/25 20:00:00
Vogelgrippeviren sind womöglich deshalb oft tödlich für Säugetiere, weil deren Immunsystem sie nicht mit Fieber bekämpfen kann. Darauf weisen Daten aus einer Studie an Mäusen hin.
Böse Eltern: »Manche fügen ihren Kindern Schaden zu«
27/11/25 15:00:00
An einer schweren Kindheit tragen viele ein Leben lang. Doch nicht immer. Resilienzforscherin Barbara Hanfstingl über innere Stärke und die Kraft, für sich selbst da zu sein.
Gerst oder Maurer?: ESA-Chef stellt Mondfahrt für deutschen Astronauten in Aussicht
27/11/25 14:15:00
Europa will gemeinsam mit den USA zum Mond fliegen. Die deutschen Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer bringen sich in Stellung – müssen aber auf Trumps Gunst hoffen.
Geograf Strabon: Die ganze Welt in einem Buch
27/11/25 12:00:00
Strabon schrieb viel. Richtig viel. Er beschrieb die ganze Welt. Vor 2000 Jahren interessierte sich keiner dafür. Doch dann kam der Hype um den großen Gewährsmann der Antike.
-
Latest Science News -- ScienceDaily
Twenty-year study shows cleaner water slashes cancer and heart disease deaths
27/11/25 11:14:41
A 20-year project in Bangladesh reveals that lowering arsenic levels in drinking water can slash death rates from major chronic diseases. Participants who switched to safer wells had the same risk levels as people who were never heavily exposed. The researchers tracked individual water exposure with detailed urine testing. Their results show how quickly health improves once contaminated water is replaced.
Study finds untreated sleep apnea doubles Parkinson’s risk
27/11/25 07:10:17
A massive veteran study found a strong connection between untreated sleep apnea and a higher chance of Parkinson’s. CPAP users had much lower odds of developing the condition. Researchers believe that repeated dips in oxygen during sleep may strain neurons over time. The results suggest that better sleep might help protect the brain.
A common nutrient deficiency may be silently harming young brains
27/11/25 08:45:12
Scientists studying young adults with obesity discovered early indicators of brain stress that resemble patterns seen in cognitive impairment. The group showed higher inflammation, signs of liver strain and elevated neurofilament light chain, a marker of neuron injury. Low choline levels appeared closely tied to these changes. The results hint that early metabolic disruptions may quietly influence the brain long before symptoms emerge.
Scientists warn half the world’s beaches could disappear
27/11/25 16:19:02
Human development and climate-driven sea level rise are accelerating global beach erosion and undermining the natural processes that sustain coastal ecosystems. Studies reveal that urban activity on the sand harms biodiversity in every connected zone, magnifying worldwide erosion risks.
New evidence shows the Maya collapse was more than just drought
26/11/25 16:49:20
Researchers studying Classic Maya cities discovered that urban growth was driven by a blend of climate downturns, conflict, and powerful economies of scale in agriculture. These forces made crowded, costly city life worthwhile for rural farmers. But when conditions improved in the countryside, people abandoned cities for more autonomy and better living environments. The story turns out to be far more complex than drought alone.
-
In-Mind
Schicksal oder Wachstum? Über Glaubenssätze und Zufriedenheit in Paarbeziehungen
17/11/25 16:27:32
Bestimmt das Schicksal ob eine Beziehung gelingt oder liegt es in unserer eigenen Hand? Eine aktuelle Studie zeigt, dass unsere Sicht auf Paarbeziehungen beeinflussen kann, wie glücklich wir langfristig miteinander sind.
KI stellt die Diagnose – Was unser Verhalten in sozialen Netzwerken über unsere psychische Gesundheit verrät
29/10/25 12:44:32
Wenn psychische Erkrankungen früh erkannt und dadurch auch rechtzeitig behandelt werden, leiden die Betroffenen weniger und werden mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder gesund. Bisher erfordert es menschliche Expertise , Anzeichen für psychische Erkrankungen im Alltag zu erkennen. Doch inzwischen gibt es immer mehr Ansätze, psychische Erkrankungen automatisch basierend auf Informationen aus sozialen Netzwerken zu erkennen. Die Frage ist: Funktioniert das wirklich und welche Risiken können damit einhergehen?
Du bist nicht du, wenn du hungrig bist: Warum werden wir „hangry“?
27/10/25 11:34:25
Kennst du das Gefühl ? Der Magen knurrt, die Laune sinkt und plötzlich wird jede Kleinigkeit zum Ärgernis. Dieses Phänomen, reizbar oder wütend zu sein, weil man hungrig ist, hat sogar einen eigenen Namen: „hangry“. In diesem Beitrag erfährst du, warum wir manchmal hangry werden.
Comfort Food und Kummerspeck – lassen uns Gefühle mehr essen?
13/10/25 13:44:32
Bei Liebeskummer erstmal Lieblingsfilm und literweise Speiseeis? Soweit die Darstellung in populären Medien. Doch lässt uns Traurigkeit wirklich häufiger zu Süßem greifen? Und hilft Eis gegen Traurigkeit? Wie genau Emotionen und Essverhalten sich gegenseitig beeinflussen ist komplex und in der Wissenschaft eher umstritten. Zwei aktuelle Studien der Universität Salzburg werfen weitere Fragen auf.
Psychische Gesundheit als Kontinuum: Wie ein Perspektivwechsel Stigmatisierung abbaut
06/10/25 14:18:19
Viele Menschen denken bei psychischer Gesundheit in Kategorien: Entweder man ist gesund oder krank. Das Konzept der Kontinuumsüberzeugungen bricht mit diesem Schwarz-Weiß-Denken und macht sichtbar, dass es Zwischenstufen und Gemeinsamkeiten gibt. Aktuelle Studien zeigen, dass solche Überzeugungen Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Beschwerden verringern können und neue Chancen für hilfreiche Interventionen eröffnen. Doch warum könnte es auch für Dich im Alltag wichtig sein, psychische Gesundheit als Kontinuum zu betrachten?
-
STERN.DE RSS-Feed Genuss - die neusten Meldungen zum Thema Genuss
Scharfer Genuss: Veganes Rezept für Chili sin Carne – der Klassiker ganz ohne tierische Produkte
27/11/25 20:28:00
In ein richtiges Chili gehört Fleisch? Nicht unbedingt. Veganes Chili sin Carne punktet mit einer schnellen Zubereitung und reichlich Geschmack.
Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt
27/11/25 16:02:00
Manchmal kann Essen lebensgefährlich sein. Wie giftig der Kugelfisch ist, weiß man. Aber auch andere Lebensmittel haben es in sich und sind nur mit Vorsicht zu genießen.
Plätzchenrezept: So einfach gehen Lafers Vanillekipferl zum Nachbacken
27/11/25 10:31:00
Für Spitzenkoch Johann Lafer gehören Vanillekipferl zur Weihnachtszeit einfach dazu. Sein Geheimtipp? Das traditionelle Familienrezept seiner Mutter, das er nun geteilt hat.
Grundausstattung: Diese Fondue-Sets enthalten alles, was Sie zum Schlemmen brauchen
27/11/25 09:38:00
Fondue wird mit geschmolzenem Käse serviert, alternativ lassen sich die auserwählten Leckerbissen aber auch in Brühe oder heißem Fett zubereiten. Wichtig ist die Grundausstattung.
Rezept: Schneller Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs und Käse
27/11/25 09:25:00
Von Juli bis April ist Lauch-Saison. Im Auflauf, gepaart mit Kartoffeln, Lachs und Käse macht das Stängelgemüse eine besonders gute Figur. Das einfache Rezept.