-
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
DER SPIEGEL - Schlagzeilen - Tops
Armin Laschet und die Kanzlerkandidatur: Die Schlacht seines Lebens
16/01/21 14:45:00
Kaum hat die CDU einen neuen Chef, steht die nächste Schlüsselfrage an: Wer wird denn nun Kanzlerkandidat der Union? Laschet droht eine große Gefahr – und Söder lauert.
Corona-Mutationen auf der Spur: Wie Deutschland mehr sequenzieren könnte
16/01/21 12:02:50
Genveränderungen können das Coronavirus gefährlicher machen. Gesucht wird nach ihnen in Deutschland jedoch kaum. Der Gesundheitsminister will nun nachbessern. Hat er einen entscheidenden Player vergessen?
Uganda: Yoweri Museveni zum Sieger erklärt, Gegner Bob Wine spricht von »Manipulation«
16/01/21 14:20:35
Bei den Präsidentschaftswahlen in Uganda wird Langzeitherrscher Yoweri Museveni offiziell im Amt bestätigt. Herausforderer Bobi Wine zweifelt das Ergebnis an – und berichtet, vom Militär festgesetzt zu sein.
DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger vom FC Chelsea: »Der Krebs hat mich nicht eingeschüchtert«
16/01/21 12:21:20
Sie verließ früh die Bundesliga, das DFB-Team war weit weg. Dann wurde bei Ann-Katrin Berger Schilddrüsenkrebs diagnostiziert. Heute ist die Torhüterin englische Meisterin und Nationalspielerin. Wie hat sie das geschafft?
Wayne Rooney beendet Karriere als Profi: Ein Rüpel mit Herz
16/01/21 12:45:35
Wayne Rooney ist Rekordtorschütze von Manchester United und der englischen Nationalmannschaft. Trotzdem blieb seine Karriere unvollendet. Als Trainer könnte er davon profitieren, dass Ex-Profis gerade gefragt sind.
-
DiePresse.com - Schlagzeilen
Neuerlicher staatlicher Umsatzersatz ist unwahrscheinlich [premium]
16/01/21 15:15:00
Wird der Lockdown verlängert, müssen betroffenen Branchen den Fixkostenzuschuss oder den Verlustersatz beantragen. Firmen, die von Schließungen Ende 2020 indirekt betroffen waren, erhalten nun Umsatzersatz.
Mehrere tausend Demonstranten bei Anti-Corona-Demos in Wien
16/01/21 15:13:00
Ursprünglich waren bis zu 30.000 Teilnehmer bei mehreren Anti-Corona-Demos in Wien erwartet worden. Ganz so ausufernd wurde es aber nicht. Innenminister Nehammer hatte zuvor vor einer Mobilisierung radikaler Gruppen gewarnt.
Bassino gewinnt Riesentorlauf in Kranjska Gora
16/01/21 15:01:00
Marta Bassino feierte ihren vierten Weltcupsieg. Ramona Siebenhofer wurde als beste Österreicherin Siebente.
Wintersport-Ticker: Rodler und Kombinierer auf dem Podest
16/01/21 14:17:00
Skispringen, Biathlon, Langlauf und Co.: Ergebnisse und Kurznachrichten aus dem Wintersport.
Stichprobe in Wien weist 17 Prozent Mutations-Anteil auf
16/01/21 13:48:00
Bei 14 von 83 positiven PCR-Tests wurde die neue, ansteckendere Variante des Coronavirus nachgewiesen. Unklar ist, ob es sich dabei um die Variante aus Großbritannien oder um jene aus Südafrika handelt.
-
Wissenschaft-aktuell
Wie Wurzeln die Bodendichte registrieren
15/01/21 00:00:00
In sehr kompakter Erde kann das gasförmige Pflanzenhormon Ethylen nicht mehr entweichen, so dass es sich in den Wurzeln anreichert und deren Wachstum hemmt
Klima-Kipppunkt der Wälder
15/01/21 00:00:00
Ökosysteme an Land dienen nur bis zu einer bestimmten Temperatur als effizienter CO2-Speicher
Starke Kaffeetrinker haben ein geringeres Risiko für Prostatakrebs
12/01/21 00:00:00
Große Metastudie zeigt engen Zusammenhang, aber ursächliche Beziehung nicht nachgewiesen
-
Spektrum.de RSS-Feed
Corona-Impfpflicht für Ärzte?
16/01/21 14:15:00
Arzt und Medizinrechtler Alexander Ehlers im Gespräch.
Heilen mit den Händen
16/01/21 14:00:00
Wissenschaftler in den USA arbeiten an Verfahren, um die Wirkung von Osteopathie zu belegen.
Verrückte Forschung im Silvesterspecial
16/01/21 12:20:00
Warum eignet sich Wasabi als Rauchmelder? Wie lebt es sich als Ziege und gibt es das Monster von Loch Ness wirklich?
Die Hierarchie der Unendlichkeit
16/01/21 12:11:00
Die Themen im Spektrum-Podcast: Unendlichkeit ist nicht gleich Unendlichkeit, Bauern bevölkerten in der Steinzeit Europa und Weltraumstrahlung ist gefährlich für Astronauten
Platz am Tisch der Wissenschaften
16/01/21 10:30:00
Dieses Buch ist ein persönliches Plädoyer für öffentliche Soziologie als Passion. Eine Leseprobe
-
Latest Science News -- ScienceDaily
Scientists offer road map to improve environmental observations in the Indian Ocean
15/01/21 22:33:50
A group of more than 60 scientists have provided recommendations to improve the Indian Ocean Observing System (IndOOS), a basin-wide monitoring system to better understand the impacts of human-caused climate change in a region that has been warming faster than any other ocean.
Glass frogs living near roaring waterfalls wave hello to attract mates
15/01/21 21:53:38
A conservationist has discovered that the glass frog Sachatamia orejuela can be added to the list of species that make use of visual cues in response to their acoustic environments. This is the first time a member of the glass frog family (Centrolenidae) has been observed using visual communication in this manner.
Conductive nature in crystal structures revealed at magnification of 10 million times
15/01/21 21:53:23
In groundbreaking materials research, a team has made a discovery that blends the best of two sought-after qualities for touchscreens and smart windows -- transparency and conductivity.
Tool to distribute limited vaccines equitably
15/01/21 19:53:02
Researchers have developed a tool that incorporates a person's age and socioeconomic status to prioritize vaccine distribution among people who otherwise share similar risks due to their jobs.
Scientists identify nutrient that helps prevent bacterial infection
15/01/21 19:53:00
Scientists studying the body's natural defenses against bacterial infection have identified a nutrient -- taurine -- that helps the gut recall prior infections and kill invading bacteria, such as Klebsiella pneumoniae (Kpn). The finding could aid efforts seeking alternatives to antibiotics.
-
In-Mind
Nudging in der Hosentasche – wie soziale Medien Essverhalten beeinflussen
16/01/21 12:08:51
Soziale Medien sind heutzutage allgegenwärtig. Die meisten Menschen, insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene, nutzen regelmäßig Instagram, Facebook, Snapchat und Co. Essen ist dabei eines der Topthemen. Wie beeinflussen soziale Medien unser Essverhalten , wann machen sie uns gesünder und wann nicht?
Ist 2020 wirklich schon wieder vorbei?
09/01/21 14:39:45
Die Zeit scheint während der Corona-Pandemie unglaublich zäh und doch rasend schnell zu verfliegen. Was machen Quarantäne, Home-Office und Co. mit unserem Zeitgefühl?
Therapeutische Behandlung von traumatisierten Geflüchteten: Wann sind TherapeutInnen dazu bereit?
18/12/20 11:12:01
In den letzten Jahren, insbesondere vor der aktuellen COVID-19 Pandemie, kamen sehr viele Menschen nach Europa, die vor bewaffneten Konflikten, Folter, wirtschaftlicher Ausweglosigkeit und aus anderen Gründen fliehen mussten. Viele dieser Menschen haben potenziell traumatisierende Ereignisse erlebt. Da die meisten von ihnen auf absehbare Zeit nicht in ihre Heimatländer zurückkehren können, ist es in den aufnehmenden Ländern notwendig, dass Traumatisierungen psychotherapeutisch dort behandelt werden. Sogenannte Behandlungsbarrieren schließen eine geringe Bereitschaft Geflüchteter zur Aufnahme einer Therapie, strukturelle bzw. bürokratische Hindernisse im aufnehmenden Land und eben auch die Bereitschaft zur Behandlung Geflüchteter durch TherapeutInnen ein. Gerade den letzten Punkt soll dieser Beitrag ein wenig näher beleuchten.
Drogen, Trauma, Drogentrauma – Wie hängen traumatische Erlebnisse und problematischer Drogenkonsum zusammen?
13/12/20 13:35:48
Jugendliche, die unter einer Drogenabhängigkeit leiden, haben oft auch eine schwere Vergangenheit mit traumatischen Erfahrungen. Doch wie hängen Trauma und Abhängigkeit zusammen? Was hat es für Konsequenzen, wenn man mit beiden Problemen gleichzeitig kämpfen muss?
Das Leben mit Corona – Wie sich Wohlbefinden, Einsamkeit und psychische Belastung in den ersten Monaten der Pandemie verändert haben
29/11/20 13:20:39
Im Frühjahr 2020 warnten GesundheitsexpertInnen vor möglichen psychischen Konsequenzen der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen. ExpertInnen klärten auf oder gaben Empfehlungen für einen guten Umgang mit der neuartigen Situation . Diese Hinweise und Empfehlungen wurden jedoch auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Zeit vor Corona abgeleitet. Wie genau sich Wohlbefinden, Einsamkeit und psychische Belastungssymptome tatsächlich in der Bevölkerung verändern würden, wusste man damals noch nicht. Was zeigen nun die ersten wissenschaftlichen Studien?...
-
STERN.DE RSS-Feed Genuss - die neusten Meldungen zum Thema Genuss
Gesunde Ernährung: Ernährungsexpertin Anne Fleck: Das sind die gesündesten Lebensmittel
16/01/21 14:28:00
Wohlfühl-Food gibt’s an jeder Ecke – aber was bringt den Körper wirklich in die Balance? Ernährungsberaterin Anne Fleck hat ganz klare Favoriten.
Ernährung: Einfache vegane Rezepte: Diese fünf Kochbücher machen Lust auf mehr
15/01/21 16:35:00
Der Verzicht tierischer Lebensmittel ist längst keine Randerscheinung mehr. Aktuell inspiriert der "Veganuary" wieder zahlreiche Menschen, ihre Ernährung umzustellen. Welche veganen Kochbücher Appetit auf den neuen Lebensstil machen, sehen Sie hier.
Vestal Vodka: Dieser Wodka zeigt: Kartoffeln muss man trinken, nicht essen
15/01/21 15:15:00
Wodka galt lange Zeit als Schnaps für Wirkungstrinker. Nun erlebt die Spirituose ein Comeback - mit handwerklich aufwendig zubereiteten Sorten. Und dank der ehemals liebsten Beilage der Deutschen.
Churros Maker und Co.: Churros-Rezept: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zu
15/01/21 14:32:00
Süßes gibt es auf der ganzen Welt und somit viel Inspiration für neue Rezepte zum selbst ausprobieren. Kennen Sie Churros? Wenn ja, lieben Sie sie wahrscheinlich bereits und wenn nein, ist es jetzt Zeit, sie zu probieren. Hier finden Sie ein Rezept zum nach backen.
Trend ausgebremst: In der Pandemie boomt das Pizza-Geschäft – nur in den USA gibt es lange Gesichter
14/01/21 20:39:00
Pizza füllt nicht nur den Magen, sie wärmt auch die Seele und tröstet durch so manche Krise. In der Pandemie boomt das Geschäft mit dem italienischen Kultgericht. Im Pizza-Land USA sorgt eine Zahl aber dennoch für schlechte Stimmung.